Auf den folgenden Seiten werden wir nach und nach Informationen zu den bestehenden und ehemaligen Bahnstrecken am bayerischen Untermain veröffentlichen.
In dieser Region, die im nordwestlichsten Teil Bayerns unmittelbar an Hessen und Baden-Württemberg angrenzt und zum östlichen Teil Unterfrankens durch den Spessart abgegrenzt wird, gab und gibt es - ausgehend vom Betriebsmittelpunkt Aschaffenburg - zahlreiche Haupt- und Nebenstrecken, die erheblichen Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung im westlichen Unterfranken hatten und noch haben.
Angedacht ist, neben einer Streckenbeschreibung die Geschichte der jeweiligen Strecke darzustellen sowie Informationen zum Betrieb und zur Infrastruktur zu liefern. Abgerundet werden die Informationen durch aktuelle und historische Betriebsaufnahmen. 

 

 

 

 

Im Einzelnen sind dies folgende Strecken und Betriebsteile:

Main-Spessart-Bahn mit den Teilstrecken
   Hanau - Aschaffenburg *
   Aschaffenburg - Würzburg *
   Spessartrampe (Aschaffenburg -) Laufach - Heigenbrücken *

Maintalbahn Aschaffenburg - Miltenberg - Wertheim *

Rhein-Main-Bahn Aschaffenburg - Darmstadt - Mainz *

Bachgau-Bahn Aschaffenburg - Großostheim - Höchst/Odw

Kahlgrundbahn Schöllkrippen - Kahl am Main

Elsavatalbahn Obernburg/Elsenfeld - Heimbuchenthal

Madonnenlandbahn Miltenberg - Seckach *

Bahnhof Aschaffenburg mit den Betriebsteilen
   Personenbahnhof *
   Güterbahnhof *
   Rangierbahnhof *
   Bahnbetriebswerke *

Hafenbahn Aschaffenburg mit den Teilstrecken
   Verbindungsbahn Goldbach - Aschaffenburg Süd *
   Hafenbahn Aschaffenburg Süd - Aschaffenburg Staatshafen
   Hafenbahn im Aschaffenburg Floßhafen *

Beiträge mit dem Stern (*) sind noch in der Entstehungsphase. Sehr willkommen sind uns in diesem Zusammenhang weiterführende Informationen, Unterlagen und Bilder, aber auch Geschichten und Anekdoten zu diesen Bahnstrecken.

Mitglieder

Kontakt

Suche

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.